Termine

12. Sozialkongress

Ort: Stadthalle Bad Blankenburg
[mehr]
Kontakt: Frau Bettina Schmidt
e-Mail: b.schmidt@diakonie-wl.de
[weniger]

Special Olympics World Games 2023

Ort: Berlin
[mehr]

Die Special Olympics World Games 2023 vom 17. bis 25. Juni 2023 in Berlin versprechen ein einzigartiges und inklusives Erlebnis für alle Teilnehmer*innen und Besucher*innen zu werden. Rund 7.000 Sportler*innen von 190 Delegationen werden sich in 26 Sportarten miteinander messen. Die Weltspiele der Menschen mit geistiger Behinderung sind die größte inklusive Sportveranstaltung der Welt.

\r\n\r\n

\\r\\n\\r\\n

\r\n\r\n

Seit den Olympischen Spielen 1972 in München gab es kein Großereignis dieser Dimension in Deutschland. Und: Im Team Special Olympics Deutschland (TeamSOD) sind viele deutsche Sportler*innen aus den Mitgliedswerkstätten der Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen (BAG WfbM) am Start.

\r\n\r\n

\\r\\n\\r\\n

\r\n\r\n

 

\r\n\r\n

\\r\\n\\r\\n

\r\n\r\n

TeamSOD – Werkstätten sind ein wichtiger Unterstützer

\r\n\r\n

\\r\\n\\r\\n

\r\n\r\n

415 Sportler*innen aus dem gesamten Bundesgebiet werden für Deutschland in 25 Sportarten bei den Special Olympics World Games Berlin 2023 an den Start gehen.

\r\n\r\n

\\r\\n\\r\\n

\r\n\r\n

Die Anzahl der Menschen mit Behinderungen, die Sport machen, ist abhängig von der Anzahl der Angebote. Die Sportangebote für Sportler*innen mit geistiger Behinderung finden in der Regel in den Werkstätten statt. Deshalb verwundert es auch nicht, dass der Großteil der Athlet*innen des TeamSOD aus den Werkstätten kommt. Die Sportangebote von Werkstätten zeigen hier Wirkung. Aktive Beschäftigte werden Repräsentant*innen Deutschlands.

\r\n\r\n

\\r\\n\\r\\n

\r\n\r\n

 

\r\n\r\n

\\r\\n\\r\\n

\r\n\r\n

BAG WfbM ist institutioneller Partner von Special Olympics Deutschland

\r\n\r\n

\\r\\n\\r\\n

\r\n\r\n

Vor diesem Hintergrund freuen sich die BAG WfbM und Special Olympics Deutschland (SOD), dass die BAG WfbM institutioneller Partner von SOD ist und bei der erfolgreichen Durchführung der Weltspiele unterstützt.

\r\n\r\n

\\r\\n\\r\\n

\r\n\r\n

 

\r\n\r\n

\\r\\n\\r\\n

\r\n\r\n

Besondere Ticketaktion für BAG WfbM-Mitglieder

\r\n\r\n

\\r\\n\\r\\n

\r\n\r\n

SOD bedankt sich für die großartige Unterstützung der Werkstätten und bietet ein exklusives Ticket-Angebot für die Special Olympics World Games Berlin 2023 an. Mitarbeitende mit und ohne Behinderungen aus Werkstätten für behinderte Menschen bekommen von Special Olympics Deutschland ein vergünstigtes Pauschalangebot für alle Sportarten und Zeremonien. Dieses Paket kostet lediglich 25 € anstatt 57 € und ermöglicht die Teilnahme an der Eröffnungsfeier am Olympiastadion in Berlin sowie den Besuch aller Wettbewerbe.

\r\n\r\n

\\r\\n\\r\\n

\r\n\r\n

Weitere Informationen zur Ticketbuchung finden Sie im Flyer anbei.

\r\n\r\n

\\r\\n\\r\\n

\r\n\r\n

 

\r\n\r\n

\\r\\n\\r\\n

\r\n\r\n

Die Weltspiele in Berlin sind eine Reise wert

\r\n\r\n

\\r\\n\\r\\n

\r\n\r\n

Unvergessliche Begegnungen und zahlreiche Möglichkeiten, selbst live dabei zu sein: all das bieten die Special Olympics World Games Berlin 2023. Die Wettbewerbe in 26 Sportarten finden in verschiedenen Sportstätten in der ganzen Stadt statt. Ein Highlight ist das umfangreiche Rahmenprogramm der Weltspiele. Im gesamten Stadtgebiet wird es viele kulturelle und unterhaltsame Angebote geben.

\r\n\r\n

\\r\\n\\r\\n

\r\n\r\n

Los geht es mit der großen Eröffnungsfeier am 17. Juni im Berliner Olympiastadion – Olympische Rituale, Musik, Tanz und eine spektakuläre Show inklusive. Bei der Athletenparty am 22. Juni 2023 am Brandenburger Tor wird getanzt, das Special Olympics Festival am Neptunbrunnen und im Sommergarten der Messe Berlin sowie die Closing Ceremony am 25. Juni 2023 sind weitere Highlights.

\r\n\r\n

\\r\\n\\r\\n

\r\n\r\n


\r\n\\r\\nWeitere Informationen gibt es auf der Website der Weltspiele – www.berlin2023.org

Kontakt: Special Olympics Thüringen e.V.
[weniger]

Fachtag für den Förderbereich

Ort: Diakonie Landgut Holzdorf
[mehr]
Kontakt: Geschäftsstelle der LAG WfbM Thüringen e.V.
e-Mail: vorstand@lag-wfbm-thueringen.de
[weniger]

Fachtag für die Begleitenden Dienste

Ort: Diakonie Landgut Holzdorf
[mehr]
Kontakt: Geschäftsstelle der LAG WfbM Thüringen e.V.
e-Mail: vorstand@lag-wfbm-thueringen.de
[weniger]

Regionalarbeitskreis RAK Nord

Ort: WfbM Rastenberg, Stiftung Finneck
[mehr]
Kontakt: Geschäftsstelle LAG WfbM Thüringen e.V.
e-Mail: vorstand@lag-wfbm-thueringen.de
[weniger]

Regionalarbeitskreis RAK Süd

Ort: Lebenshilfe Ilmenau/ Rudolstadt
[mehr]
Kontakt: Geschäftsstelle LAG WfbM Thüringen e.V.
e-Mail: vorstand@lag-wfbm-thueringen.de
[weniger]

LAG Mitgliederversammlung der Herbsttagung 2023

Ort: Weimar Holzdorf
[mehr]
Kontakt: Geschäftsstelle LAG WfbM Thüringen e.V.
e-Mail: vorstand@lag-wfbm-thueringen.de
[weniger]

Termine

07. Juni 2023
12. Sozialkongress 17. Juni 2023
Special Olympics World Games 2023 06. Juli 2023
Fachtag für den Förderbereich 21. September 2023
Fachtag für die Begleitenden Dienste 28. September 2023
Regionalarbeitskreis RAK Nord

Aktuell

12. Sozialkongress - Freie Träger - Motor für eine plurale Gesellschaft